Pressemitteilung - DIE LINKE stellt ihre Kandidaten für den Wiehler Stadtrat auf
Die Linke Wiehl hat für die Stadtratswahlen am 13. September 2020 ihre Kandidatinnen und Kandidaten für alle 18 Wahlbezirke und die Reserveliste aufgestellt. Angeführt wird die Liste von den beiden Ratsmitgliedern Matthias Lammerich und Manfred Kriegeskorte auf den Plätzen 1 und 2. Weiterlesen
Pressemitteilung: Positionierung zu Protesten der Coronaskeptiker
Sehr geehrte Damen und Herren, vergangenen Samstag (16.05.) gab es in Gummersbach eine Demonstration bzw. Kundgebung von sogenannten Coronaskeptikern der Gruppe "Corona Widerstand 2020 Oberberg", die gegen die Kontaktbeschränkungen und den angeblichen "Shutdown" protestieren sowie einen Verlust ihrer Grundrechte befürchten. Wir, DIE LINKE.… Weiterlesen
Mit Anstand und Abstand der Opfer gedacht
Zum 75. Jahrestag der Befreiung von der NS-Terrorherrschaft gedachten wir, unsere Landratskandidatin Tülay Durdu, sowie Vertreter*innen der oberbergischen SPD und Bündnis 90/Die Grünen den Opfern des Nazi-Regimes. Damit folgte die gemeinsame Kandidatin einem Aufruf des Bündnisses „Unser Oberberg ist bunt, nicht braun“ zu einer Gedenkaktion zum 8.… Weiterlesen
Veranstaltungsstop bis zum 19. April
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde, liebe Genossinnen und Genossen, Wir sind der Meinung, dass eine Verlegung der Veranstaltungen sinnvoll ist, da wir die Gefahr einer beschleunigten Verbreitung des Corona-Virus gegeben sehen. Des Weiteren zählt eine nicht zu vernachlässigende Zahl an Teilnehmenden zur besonders… Weiterlesen
Von Naturschutz reden kann jeder - an den Taten sollt ihr sie erkennen
Die Menschen in Drabenderhöhe sind großenteils aufgebracht. Ihre Forderung: Kein Gewerbegebiet Drabenderhöhe-Brächen. Der tägliche Flächenverbrauch in Deutschland beträgt rund 58 Hektar (1 Hektar = 10.000 qm), in NRW etwa 10 Hektar. Jeden Tag wohlgemerkt, einschließlich der Sonn- und Feiertage. Weiterlesen
Sommerfeste am Grillplatz. Vergangen – vorüber?
Bürgerbegehren „Erhalt eines Grillplatzes“ im Sport- und Freizeitpark Wiehl hält dagegen. Sind die Zeiten vorüber, in denen am großen Grillplatz Vereine, Parteien oder private große Gemeinschaften privat oder öffentlich gefeiert werden kann? Wenn es nach den Plänen der Stadtverwaltung geht, dann wohl schon. Weiterlesen
Neues aus dem Kreistag – Weihnachtsausgabe
Drei Stunden Kreistag? Ohne Haushalt? Ja, das geht. Die letzte Version des Kreistages in 2019, sozusagen die Version 4.0, war wirklich lang, und vermutlich kann man daran den einsetzenden Wahlkampf erkennen. Alle Fraktionen hatten Anträge eingebracht, da gab es einiges zu besprechen, und außerdem hatte der Landrat einiges zu sagen. Weiterlesen
Haushaltsrede in der Ratssitzung vom 10.12.2019
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Ratsmitglieder, sehr geehrte Damen und Herren der Verwaltung, liebe Gäste und sehr verehrte Presse, bereits in den vergangenen Jahren war die finanzielle Ausgangslage für die Stadt Wiehl schon nicht besonders komfortabel, trotz der bisherigen guten konjunkturellen Daten. Bis auf das Jahr 2018, wo… Weiterlesen
How dare we! - Wir brauchen Politicians for Future!
Der Kreistag hat gesprochen. Es gibt keinen Klimanotstand. Aber eigentlich bräuchten wir viel mehr. Nicht weniger als einen Neuanfang, ein Versprechen, gemeinsam mit aller Kraft für die Zukunft Politik zu machen. Wir brauchen Politicians for Future. Ein Text der Kreistagsfraktion Weiterlesen
Stellungnahme
Sehr geehrter Herr Knoop, In Ihrem Artikel „Keine Konkurrenz zu den Tafeln“ schrieben Sie: „Da aber der entsprechende Antrag auf Unterstützung durch den Kreis von den Linken zwar eingebracht worden war, aber niemand von ihnen an der Sitzung des Sozialausschusses teilnahm, um ihn eventuell wieder zurückzunehmen, wurde er notgedrungen abgelehnt.“ … Weiterlesen