Zum Hauptinhalt springen

Am 8. März ist Frauenkampftag! - Chimamanda Ngozi Adichie

Im Jahr 2012 hielt Chimamanda Ngozi Adichie eine Rede im Rahmen der Reihe TEDxTalk und löste eine internationale Debatte über die Bedeutung des Feminismus im 21. Jahrhundert aus. Unter dem Motto „Wir sollten alle Feministinnen sein“ argumentierte sie eindringlich für eine positive und umfassende Definition des Begriffs. Mehr als fünf Millionen Mal… Weiterlesen


Am 8. März ist Frauenkampftag! - Emma Ihrer

Emma Ihrer (1857-1911) kämpfte Zeit ihres Lebens für die Rechte der Arbeitnehmerinnen und machte sich damit viele Feinde. Sie engagierte sich ab Anfang der 1880er Jahre in der proletarischen Frauenbewegung. Im Kampf für die Rechte der Arbeiterinnen gründete sie zahlreiche Vereine, unter anderem den „Frauen-Hilfsverein für Handarbeiterinnen“ und… Weiterlesen


Happy Birthday, Rosa!

"Zu sagen, was ist, bleibt die revolutionärste Tat." Als Sozialist*innen feiern wir heute den 150. Geburtstag von Rosa Luxemburg. Ihre Worte und Taten machen sie für uns bis heute zu einem Vorbild. Sie war Sozialistin, Ökonomin, selbstbestimmte Frau, Jüdin, poetische Briefeschreiberin, Naturliebhaberin und noch viel mehr. Als #LINKE sind wir der… Weiterlesen


Am 8. März ist Frauenkampftag! - Malala Yousafzai

Am 8. März ist Frauenkampftag! Die politische Aktivistin Malala Yousafzai setzt sich 2009 für das Recht der Mädchen auf Bildung im Swat-Tal ein. Sie bloggte als Elfjährige in einem anonymen Tagebuch für die BBC über ihre Erlebnisse während der Talibanherrschaft und prangerte die Schließung von Mädchenschulen in ihrer Heimatregion an. Auch nachdem… Weiterlesen


Am 8. März ist Frauenkampftag! - Dr. Ella Lingens

Dr. Ella Lingens, geb. in Wien 1908, war Doktor der Rechte und studierte Medizin an der Wiener Universität. Nach dem Anschluss begann sie Juden zu helfen, vor allem ehemaligen Kommilitonen. Während der „Reichspogromnacht" versteckte sie zehn Juden in ihrem Zimmer. Zwischen 1939-1942 versteckte das Ehepaar Lingens Juden in Wien, ermöglichte ihnen… Weiterlesen


Am 8. März ist Frauenkampftag! - Hubertine Auclert

Hubertine Auclert (1848-1914) war bereits eine entschlossene Verfechterin und Wegbereiterin des Frauenwahlrechts, als selbst die französische Frauenbewegung die Forderung mehrheitlich als zu radikal empfand. Sie gründete 1976 die erste Wahlrechtsliga des Landes und kämpfte mit wechselnden taktischen Mitteln für ihr Ziel. Zu ihren berühmtesten… Weiterlesen


Am 8. März ist Frauenkampftag! - Clara Zetkin

Clara Zetkin (1857-1933) war eine sozialistische deutsche Politikerin und Feministin der SPD. In der SPD gehörte sie zusammen mit ihrer engen Vertrauten, Freundin und Mitstreiterin Rosa Luxemburg wortführend zum revolutionären linken Flügel der Partei. Einer ihrer politischen Schwerpunkte war die Frauenpolitik. Sie war Chefredakteurin der… Weiterlesen


DIE LINKE. Oberberg

Am 8. März ist Frauenkampftag!

In der Woche vorher wollen wir euch 8 starke Frauen aus aller Welt vorstellen, die uns im Kampf für Gleichberechtigung auch heute als Vorbilder dienen. Auch im Jahr 2021 sind Frauen* und Männer in unserer Gesellschaft noch nicht gleichberechtigt. Die Corona-Pandemie verschärft diese Situation. Frauen* sind in den systemrelevanten… Weiterlesen


Frank Marx

Kommunalwahl im Oberbergischen Kreis und Radevormwald:

LF und DIE LINKE. empfehlen sich gegenseitig zur Wahl In der Kommunalwahl 2020 tritt die Partei DIE LINKE. zum oberbergischen Kreistag in Radevormwald an. Das Wahlbündnis LF kandidiert zum Stadtrat. Vertreter beider Organisationen vereinbarten nun, sich gegenseitige die Wahlempfehlung auszusprechen: Das LF für den Stadtrat, DIE LINKE. für den… Weiterlesen


Matthias Lammerich

Presseerklärung der Fraktion DIE LINKE im Rat der Stadt Wiehl zum Bürgerbegehren „Erhalt eines Grillplatzes im Sport- und Freizeitpark Wiehl“ und der Reaktion der Stadtverwaltung.

Soll der künftige Grillplatz im Wiehler Freizeitpark gleichwertig (überdacht, Küche + Lagerraum, sanitäre Anlagen) mit der bestehenden / vorherigen Einrichtung sein? Diese Frage sollen die Wiehler Bürger bei einem Bürgerentscheid mit Ja oder Nein beantworten. Um diesen Bürgerentscheid zu erreichen werden seit einigen Tagen Unterschriften unter das… Weiterlesen