Neues aus dem Kreistag – Weihnachtsausgabe
Drei Stunden Kreistag? Ohne Haushalt? Ja, das geht. Die letzte Version des Kreistages in 2019, sozusagen die Version 4.0, war wirklich lang, und vermutlich kann man daran den einsetzenden Wahlkampf erkennen. Alle Fraktionen hatten Anträge eingebracht, da gab es einiges zu besprechen, und außerdem hatte der Landrat einiges zu sagen. Weiterlesen
Haushaltsrede in der Ratssitzung vom 10.12.2019
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Ratsmitglieder, sehr geehrte Damen und Herren der Verwaltung, liebe Gäste und sehr verehrte Presse, bereits in den vergangenen Jahren war die finanzielle Ausgangslage für die Stadt Wiehl schon nicht besonders komfortabel, trotz der bisherigen guten konjunkturellen Daten. Bis auf das Jahr 2018, wo... Weiterlesen
How dare we! - Wir brauchen Politicians for Future!
Der Kreistag hat gesprochen. Es gibt keinen Klimanotstand. Aber eigentlich bräuchten wir viel mehr. Nicht weniger als einen Neuanfang, ein Versprechen, gemeinsam mit aller Kraft für die Zukunft Politik zu machen. Wir brauchen Politicians for Future. Ein Text der Kreistagsfraktion Weiterlesen
Stellungnahme
Sehr geehrter Herr Knoop, In Ihrem Artikel „Keine Konkurrenz zu den Tafeln“ schrieben Sie: „Da aber der entsprechende Antrag auf Unterstützung durch den Kreis von den Linken zwar eingebracht worden war, aber niemand von ihnen an der Sitzung des Sozialausschusses teilnahm, um ihn eventuell wieder zurückzunehmen, wurde er notgedrungen abgelehnt.“ ... Weiterlesen
Klima-Notstand am 4. Juli im Kreistag
Ein Bericht von Ingeborg Mohr-Simeonidis, KTM Die letzte Kreistagssitzung vor der Sommerpause brachte ein paar Überraschungen: Den Bürgerantrag, den Klima-Notstand in Oberberg auszurufen, hatten SPD, Grüne und DIE LINKE nicht nur befürwortet, sondern auch mit eigenen Anträgen die Umsetzung in die Praxis gefordert. Weiterlesen
Debattenbeitrag: Eine neue Moschee wäre auch eine Chance
von unserem Mitglied Holger Hennig: In Bergneustadt, so berichtete es die OVZ am ersten März, hat es ein Gespräch der Politik mit Vertretern des Moschee-Vereins und der Ditib gegeben. Ein Grund die Situation mal zu analysieren. Die muslimische Gemeinde in Bergneustadt ist groß, ihr Gebetsraum liegt aber einigermaßen versteckt in einem alten... Weiterlesen
Wohnen oder nicht wohnen in Wiehl
Seit Jahren wird mangelnder bezahlbarer Wohnraum angeprangert. Bundesweit ging die Zahl der Sozialwohnungen in den letzten 15 Jahren von 2,5 auf 1,2 Millionen zurück. Ende 2016 waren 860.000 Menschen wohnungslos. Vor allem aus den Großstädten hören wir, dass Wohnungen Mangelware sind, zu teuer sind und noch teurer werden. Wie ist die Lage bei uns... Weiterlesen
IHK sozial schwach
Die "Evangeliums-Christen-Gemeinde" will zwischen Oberwiehl und Dreisbach ein neues Versammlungsgebäude bauen. Das Grundstück befindet sich in einem offiziellen Gewerbegebiet. Weiterlesen
Haushaltsrede von Matthias Lammerich (Fraktionsvorsitzender DIE LINKE)
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Ratsmitglieder, sehr geehrte Damen und Herren der Verwaltung, liebe Gäste und sehr verehrte Presse, im letzten Jahr noch verzeichnete sich eine Verbesserung der Ausgangslage, ein ausgeglichener Haushalt schien in naher Zukunft möglich, konkret im Jahr 2021. Dies ist durch die aktuellen... Weiterlesen
Stolpersteine in Waldbröl
In Erinnerung und im Gedenken an das, was Menschen anderen Menschen antun können und angetan haben, wurden am Freitag, den 25. Mai, in der waldbröler Querstraße und der Hochstraße in einer feierlichen Zeremonie Stolpersteine verlegt. Weiterlesen