Kommunalwahl im Oberbergischen Kreis und Radevormwald:
LF und DIE LINKE. empfehlen sich gegenseitig zur Wahl In der Kommunalwahl 2020 tritt die Partei DIE LINKE. zum oberbergischen Kreistag in Radevormwald an. Das Wahlbündnis LF kandidiert zum Stadtrat. Vertreter beider Organisationen vereinbarten nun, sich gegenseitige die Wahlempfehlung auszusprechen: Das LF für den Stadtrat, DIE LINKE. für den... Weiterlesen
Presseerklärung der Fraktion DIE LINKE im Rat der Stadt Wiehl zum Bürgerbegehren „Erhalt eines Grillplatzes im Sport- und Freizeitpark Wiehl“ und der Reaktion der Stadtverwaltung.
Soll der künftige Grillplatz im Wiehler Freizeitpark gleichwertig (überdacht, Küche + Lagerraum, sanitäre Anlagen) mit der bestehenden / vorherigen Einrichtung sein? Diese Frage sollen die Wiehler Bürger bei einem Bürgerentscheid mit Ja oder Nein beantworten. Um diesen Bürgerentscheid zu erreichen werden seit einigen Tagen Unterschriften unter das... Weiterlesen
Pressemitteilung - DIE LINKE stellt ihre Kandidaten für den Wiehler Stadtrat auf
Die Linke Wiehl hat für die Stadtratswahlen am 13. September 2020 ihre Kandidatinnen und Kandidaten für alle 18 Wahlbezirke und die Reserveliste aufgestellt. Angeführt wird die Liste von den beiden Ratsmitgliedern Matthias Lammerich und Manfred Kriegeskorte auf den Plätzen 1 und 2. Weiterlesen
Pressemitteilung: Positionierung zu Protesten der Coronaskeptiker
Sehr geehrte Damen und Herren, vergangenen Samstag (16.05.) gab es in Gummersbach eine Demonstration bzw. Kundgebung von sogenannten Coronaskeptikern der Gruppe "Corona Widerstand 2020 Oberberg", die gegen die Kontaktbeschränkungen und den angeblichen "Shutdown" protestieren sowie einen Verlust ihrer Grundrechte befürchten. Wir, DIE LINKE.... Weiterlesen
Mit Anstand und Abstand der Opfer gedacht
Zum 75. Jahrestag der Befreiung von der NS-Terrorherrschaft gedachten wir, unsere Landratskandidatin Tülay Durdu, sowie Vertreter*innen der oberbergischen SPD und Bündnis 90/Die Grünen den Opfern des Nazi-Regimes. Damit folgte die gemeinsame Kandidatin einem Aufruf des Bündnisses „Unser Oberberg ist bunt, nicht braun“ zu einer Gedenkaktion zum 8.... Weiterlesen
Schulboykott in NRW
Ministerpräsident Armin Laschet, der sich nicht mal einen Mundschutz richtig aufziehen kann, erzählt jetzt den Schüler*innen, wie sie sich in der Coronakrise verhalten sollten und zwingt sie zum Schulbesuch. Daher ruft unserer Kreissprecher Jan Köstering alle Schüler*innen und Lehrkräfte zum Boykott auf: "Solange die Kurven nicht klar und... Weiterlesen
Warum ich auf mein Privatleben soviel Wert lege.
Vor wenigen Wochen wurde ich von der Oberbergischen Volkszeitung (OVZ) in einem Interview zu „Junge Menschen in der Politik“ gefragt, warum ich soviel Wert darauf lege, das in der Zeitung nicht steht, welcher Arbeit ich wo nachgehe und wo ich wohne. Ich beantwortete diese Frage mit meinem antifaschistischen Engagement und der Sorge, dass... Weiterlesen
Veranstaltungsstop bis zum 19. April
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde, liebe Genossinnen und Genossen, Wir sind der Meinung, dass eine Verlegung der Veranstaltungen sinnvoll ist, da wir die Gefahr einer beschleunigten Verbreitung des Corona-Virus gegeben sehen. Des Weiteren zählt eine nicht zu vernachlässigende Zahl an Teilnehmenden zur besonders... Weiterlesen
Von Naturschutz reden kann jeder - an den Taten sollt ihr sie erkennen
Die Menschen in Drabenderhöhe sind großenteils aufgebracht. Ihre Forderung: Kein Gewerbegebiet Drabenderhöhe-Brächen. Der tägliche Flächenverbrauch in Deutschland beträgt rund 58 Hektar (1 Hektar = 10.000 qm), in NRW etwa 10 Hektar. Jeden Tag wohlgemerkt, einschließlich der Sonn- und Feiertage. Weiterlesen
Sommerfeste am Grillplatz. Vergangen – vorüber?
Bürgerbegehren „Erhalt eines Grillplatzes“ im Sport- und Freizeitpark Wiehl hält dagegen. Sind die Zeiten vorüber, in denen am großen Grillplatz Vereine, Parteien oder private große Gemeinschaften privat oder öffentlich gefeiert werden kann? Wenn es nach den Plänen der Stadtverwaltung geht, dann wohl schon. Weiterlesen